Wir freuen uns, dass Sie die Website des Projekts KI Data Tooling besuchen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns besonders wichtig. Im Folgenden erhalten Sie Informationen über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website.
Verarbeitung von Protokolldaten
Jeder Besuch dieser Website und jeder Abruf einer Datei erzeugt auf dem Webserver einen Protokolldatensatz der in einem sog. Server-Logfile gespeichert wird. Im Einzelnen werden folgende Daten erfasst:
- IP (anonymisiert)
- Verzeichnisschutzbenutzer
- Datum
- Uhrzeit
- aufgerufene Seiten
- Protokolle
- Statuscode
- Datenmenge
- Referer
- User Agent
- aufgerufener Hostname
Die Server-Logfiles werden maximal 60 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen um z.B. Angriffe und Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen gespeichert bleiben, werden sie bis zur endgültigen Klärung des Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Error-Logs, die fehlerhafte Seitenaufrufe protokollieren, werden nach 7 Tagen gelöscht. Diese Error-Logs beinhalten neben den Fehlermeldungen die zugreifende IP-Adresse und je nach Fehler die aufgerufene Webseite.
Verschlüsselung und Serverstandort
Um Ihre übermittelten Daten zu schützen, nutzen wir eine Verschlüsselung per SSL. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// in der Adresszeile Ihres Browsers. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln können durch die SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
Sämtliche Daten befinden sich innerhalb der EU-/EWR-Mitgliedstaaten. Mit dem Hosting der Website hat die EICT GmbH die Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4-6, 32339 Espelkamp beauftragt. Eine entsprechende Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung zwischen der EICT GmbH und der Mittwald CM Service GmbH & Co. KG liegt vor.
Reichweitenmessung und Cookies
Diese Website verwendet Matomo zur Reichweitenmessung und zur Optimierung der Website sowie des Website-Komforts. Dafür wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Alle erhobenen Daten werden pseudonymisiert erhoben. Über unsere Cookies erheben wir folgende Daten:
- Zeit und Dauer des Aufrufs
- Abgerufene Seite
- Referrer URL
- Browsertyp, Plugins und Sprache
- Besucher nach Ländern
- Betriebssystem und Konfiguration
- Anonymisierte IP
Das zur Reichweitenmessung eingesetzte Cookie hat eine Lebensdauer von 30 Tagen.
Diese Reichweitenmessung erfolgt auf der Grundlage Ihrer aktiven Zustimmung per Opt-in. Ohne diese Zustimmung werden keine Daten erhoben und verarbeitet. Die Daten werden von uns selbst gespeichert und verarbeitet und zu keiner Zeit mit Dritten geteilt.
Falls Sie nicht mehr an der Reichweitenmessung teilnehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zustimmung dazu hier zu widerrufen: